Nagetiere & Chaos: Schockierende Zustände in Hackman-Villa
Gene Hackman (95) und seine Frau, die Pianistin Betsy Arakawa (65), wurden Ende Februar tot in ihrer Villa in Santa Fe aufgefunden. Nun hat die örtliche Polizeibehörde Bodycam-Aufnahmen veröffentlicht, wie erste Beamte das Haus des weltberühmten Schauspielers betreten haben.
Leichen teilweise mumifiziert
Beide Leichen waren bereits teilweise mumifiziert, sie dürften demnach schon eine Weile tot gewesen sein. Aufgrund der zunächst mysteriösen Umstände hat die Polizei umfangreiche Ermittlungen eingeleitet. Eine zunächst vermutete Kohlenmonoxidvergiftung konnte schnell ausgeschlossen werden. Schlussendlich kamen die Ermittler zu dem Ergebnis, dass Arakawa an den Folgen des Hantavirus gestorben ist. Der alzheimerkranke Hackman hat nach dem Tod seiner Frau noch etwa eine Woche gelebt und sei dann einer Herz-Kreislauf-Erkrankung erlegen. Sein Herzschrittmacher habe laut Untersuchungsergebnissen am 18. Februar das letzte Mal einen Herzschlag aufgezeichnet.

Chaos im Haus
1,5 Monate nach dem Leichenfund hat das Santa Fe County Sheriff's Office Aufnahmen aus der Bodycam eines Beamten veröffentlicht. Darauf sind erschütternde Bilder aus der Villa zu sehen. Im Bad, wo die leblose Betsy Arakawa gefunden wurde, und in einem angrenzenden Raum herrscht Chaos: Die Böden sind mit Handtüchern und Decken ausgelegt, der Raum ist unaufgeräumt, überall türmen sich Wäscheberge. Die weiteren Räume wirkten insgesamt aufgeräumter. Ein Polizist kontrolliert den Gasherd in der Küche. Schließlich finden die Beamten auch die Leiche von Gene Hackman, die neben einer Tür in einem anderen Teil des Anwesens liegt.
Hund wacht über Arakawa
Eine Szene geht bei dem Rundgang besonders unter die Haut: Einer der Hunde des Paars wacht neben der Leiche von Betsy Arakawa. Gegenüber der Polizei zeigt er sich freundlich. Gene Hackman und seine Frau hatten insgesamt drei Hunde, von denen nur zwei überlebten. Schäferhündin Zinna befand sich laut Bericht eingesperrt in einer Hundebox – sie ist wohl verdurstet und verhungert.
Nagetier-Befall
Offenbar gab es auf dem Grundstück ein Problem mit Nagetieren. In mehreren Gebäuden und Garagen hat die Gesundheitsbehörde Tiere und Nistplätze entdeckt. Diese können das seltene, aber tödliche Hantavirus übertragen, an dem Betsy Arakawa verstorben ist.