„Höchste Ehre”: Tanner verleiht Nehammer Medaille
Anfang Jänner hat Karl Nehammer seinen Rücktritt als Bundeskanzler und Bundesparteiobmann der ÖVP bekannt gegeben. Ende Jänner hat er sich endgültig aus der aktiven Politik zurückgezogen. Jetzt gut zwei Monate später, hat der frischgebackene Altkanzler trotzdem noch einmal einen Termin im Landesverteidigungsministerium wahrgenommen – aus freudigem Anlass. Von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner wurde ihm eine spezielle Auszeichnung überreicht.
Höchste Auszeichnung für Nehammer
Tanner hat den Ex-Regierungschef heute mit der „Militär-Anerkennungsmedaille” bedacht. „Kaum jemand hat für die Landesverteidigung und das Bundesheer mehr getan als Karl Nehammer”, so Tanner heute in einem Post auf X. „In seiner gesamten zivilen, militärischen und politischen Laufbahn hat er sich unermüdlich für die Wehrhaftigkeit unseres Landes eingesetzt. Es war mir eine Ehre, ihm dafür die 'Militär-Anerkennungsmedaille', die höchste Auszeichnung des Bundesheeres, überreichen zu dürfen.”
Die Militär-Anerkennungsmedaille
Die Militär-Anerkennungsmedaille wurde 2006 vom Bundesministerium für Landesverteidigung eingeführt. In der Tradition der k.u.k. Militär-Verdienstmedaille stehend, trägt die Auszeichnung der Republik auf der Vorderseite die Inschrift „Signum Laudis” (Zeichen des Lobes), umgeben von einem Lorbeerkranz.
Als Anerkennung und Wertschätzung für außergewöhnliches Engagement, steht sie anders als Orden nicht im Rang der offiziellen Ehrenabzeichen Österreichs. Mit ihr werden Personen gewürdigt, die durch hervorragende Leistungen auf militärischem oder zivilem Gebiet besondere Verdienste um die militärische Landesverteidigung Österreichs erworben haben. Dabei kann die Medaille sowohl an militärische als auch an Zivilpersonen verliehen werden. Entscheidend ist nicht der Rang oder Stand, sondern ausschließlich die Leistungen, die dem Bundesheer oder der militärischen Landesverteidigung zugutekommen.
Kaum jemand hat für die Landesverteidigung und das Bundesheer mehr getan als @karlnehammer. In seiner gesamten zivilen, militärischen und politischen Laufbahn hat er sich unermüdlich für die Wehrhaftigkeit unseres Landes eingesetzt. Es war mir eine Ehre, ihm dafür die… pic.twitter.com/xfEj8KmGlE
— Klaudia Tanner (@tannerklaudia) March 27, 2025
Nehammers militärische Laufbahn
In seiner Zeit als Bundeskanzler hat sich Nehammer, der nach seinem Polit-Aus in die Privatwirtschaft gewechselt ist, besonders um das Bundesheer bemüht. Von 1992 bis 1996 hat der Kommuniktationexperte als Soldat beim österreichischen Bundesheer gedient, bevor er 1997 als Leutnant ausgemustert hat.
Eine erste militärische Auszeichnung hat Nehammer übrigens bereits im Februar 2022 erhalten – allerdings aus Griechenland. Der griechische Migrationsminister Notis Mitarachi hat den damaligen Bundeskanzler mit der „Commendation Medal of First Class Migration Assistance” bedacht. Die Ehrung erfolgte in Anerkennung seines und der österreichischen Regierung Beitrags zur Bewältigung der Krise in Evros im März 2020. In Folge einer Ankündigung der türkischen Regierung, die Grenzen Richtung EU zu öffnen, haben tausende Migranten und Flüchtlinge versucht, über den Fluss Evros von der Türkei nach Griechenland zu kommen. Auf Ersuchen Griechenlands hat daraufhin die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache (Frontex) Anfang März 2020 eine gemeinsame Operation gestartet. Österreich hat die Mission mit der Entsendung speziell gerüsteter Einsatzbeamte und Fahrzeuge unterstützt.