Direkt zum Inhalt
Kochtopf auf dem Herd | Credit: iStock.com/nerudol
Das Ceranfeld reinigt man auch mit Hausmittel optimal
Das Ceranfeld reinigt man auch mit Hausmittel optimal
iStock.com/nerudol

Ceranfeld reinigen: die besten Hausmittel

14.02.2025 um 11:14, Jacqueline Klein
3 min read
Auf einem Ceranfeld entstehen nach dem Kochen schnell Verschmutzungen und Kratzer. Wie man ein Ceranfeld mit Hausmitteln reinigen kann.

Ceranfeld richtig reinigen

Eine ausgiebige Koch-Session zaubert so manch einem Hobby-Koch schnell ein Lächeln ins Gesicht. Doch wo gekocht wird, fällt auch vieles Schmutz und Kratzer zum Opfer. Meist ergeht es so dem Ceranfeld in der Küche. In der Theorie sind Ceranfelder leicht zu reinigen. Leider sieht dies in der Praxis anders aus. Nach einiger Zeit wird das Ceranfeld Opfer von überkochendem Topfwasser, eingebranntem Fett und von vielen anderen Flecken. Und ja, das hinterlässt Spuren am Ceranfeld. Es verliert den Glanz, erhält aber dafür viele unschöne Kratzer und Abnützungsspuren. Schnell wird da zu scharfen Reinigern oder Chemiekeulen gegriffen, obwohl dies nicht unbedingt notwendig wäre – dazu noch viel zu viel Geld kostet. Außerdem muss aufgepasst werden, dass die Reiniger nicht zu stark sind und das Ceranfeld letztlich ruinieren. Hausmittel sind da die bessere Alternative, um das Ceranfeld schonend zu reinigen.

Wie entfernt man Kratzer vom Ceranfeld?

Hat man ein Ceranfeld zuhause, sind die richtige Reinigung und Kratzer vermeiden Haupthemen, die einen beschäftigen. Leider zuerst die schlechte Nachricht: Kratzer auf dem Ceranfeld lassen sich nicht mehr entfernen. Die gute Nachricht folgt aber sogleich: Mit einer Glanzpolitur können Kratzer wieder unsichtbar werden. Zudem gibt es einen Hausmittel-Trick, der auf die Schnelle kleine Kratzer verschwinden lässt. Zahnpasta ist ein gutes Hausmittel für Kratzer am Ceranfeld. Einfach mit einem trockenen Tuch über die Stellen polieren und fertig.

Frau reinigt Ceranfeld | Credit: iStock.com/brizmaker
Zahnpasta hilft gegen Kratzer am Ceranfeld

Ceranfeld reinigen mit Hausmitteln

Wird gern gekocht, muss auch irgendwann das Kochfeld gereinigt werden. Und wenn noch so aufgepasst wird, manchmal bekommt das Ceranfeld zu viel ab. Die gute Nachricht, mit den richtigen Hausmitteln kann ein Ceranfeld nach jeder Kochschlacht wieder gereinigt werden.

Hausmittel 1: Backpulver

Wie die meisten bereits wissen, ist Backpulver im Haushalt ein richtiges Wundermittel. Und ja, auch dem Ceranfeld kann es helfen, wieder vollends sauber zu werden. Am besten rührt man eine dicke Paste an, indem man Backpulver mit Wasser mischt. Die weiße Masse wird dann auf die angebrannten Flecken des Ceranfelds gestrichen. Eine Stunde einwirken lassen und dann kann die Herdplatte mit einem feuchten Tuch abgewischt und anschließend trocken gerieben werden.

Ceranfeld wird gereinigt | Credit: iStock.com/Liudmila Chernetska
Zitronensaft ist ein guter DIY-Reiniger für das Ceranfeld

Hausmittel 2: Zitronensaft

Zitronensaft hilft beim Reinigen des Ceranfelds übrigens genauso effektiv wie ein Profi-Reiniger aus der Drogerie oder Backpulver. Dazu die Zitrone in zwei Hälften schneiden und die verkrusteten Stellen am Ceranfeld damit einreiben. Die Zitronensäure muss jetzt einige Minuten einziehen. Nach der Einwirkzeit die Reste des Zitronensafts mit einem feuchten Tuch abtragen und anschließend trocken nachpolieren. So kann man Krustiges leichter entfernen.

Ceranfeld wird mit Tuch gereinigt | Credit: iStock.com/simpson33
Ein Gemisch aus Natron entfernt hartnäckige Verschmutzungen

Hausmittel 3: Natron

Zur klassischen Grundlage der DIY-Reiniger gehört tatsächlich ein Gemisch aus Natron und Essig. Einfach zwei Esslöffel Natron und etwas Essig mischen, bis eine homogene Paste entsteht. Anschließend verteilt man die Mischung vorsichtig mit einem Schwamm auf dem verschmutzten Ceranfeld. Das Hausmittel gern fünf bis zehn Minuten einwirken lassen, dann dürften sich hartnäckige Verschmutzungen mit einem feuchten Putzlappen abnehmen lassen.

Kochtopf steht auf dem Ceranfeld | Credit: iStock.com/brizmaker
Vaseline bietet dem Ceranfeld einen Schutzfilm

Hausmittel 4: Spülmaschinentaps

Besitzt man eine Spülmaschine, hat man logischerweise auch Geschirrspültabs zuhause. Und genau diese können helfen, ein verschmutztes Ceranfeld wieder sauber zu bekommen. Das Tab wird dazu zu einem groben Pulver zerkleinert und mit etwas Wasser vermischt. Dadurch entsteht eine dickflüssige Paste, die auf dem Ceranfeld verteilt wird und bis zu 15 Minuten einwirken kann. Die Tabs-Reste mit einem feuchten Tuch abwischen und trocken polieren.

Hausmittel 5: Vaseline

Eigentlich ist Vaseline nicht zum Reinigen des Ceranfeldes gedacht. Allerdings macht sie einen guten Job, wenn es um die Pflege des Kochfeldes geht. Mit Hilfe von Vaseline kann man den Glanz des Ceranfeldes zurückholen. Außerdem bildet sie eine Schutzschicht auf dem Ceranfeld. Eine Messerspitze Vaseline genügt, damit sich eine Schutzschicht bilden kann. Diese sorgt nämlich dafür, dass sich Kochrückstände erst gar nicht auf dem sensiblen Kochfeld einbrennen. 

Natürlich hinterlässt das tägliche Kochen Spuren auf der Kochfläche. Das muss allerdings nicht zum Problem werden, wenn man weiß, welche Hausmittel helfen, ein Ceranfeld bestens zu reinigen.

more