„Eierkratz”-Video: Seit 15 Jahren viraler Dauerbrenner
Pünktlich zu Ostern gräbt die Internet-Community erneut ein Video aus, das bereits seit 15 Jahren im Netz kursiert – und seither jährlich für Lacher sorgt. Sogar weit über die Landesgrenzen hinaus ist der Clip bekannt.
„Eierkratzerinnen“ vom Aussterben bedroht
Dass die Moderation mit ihrer Ansage in die TV-Geschichte eingehen wird, hat sie sich 2010 wohl nicht gedacht. Für einen Beitrag in „Burgenland Aktuell“ des mittlerweile eingestellten Privatsenders BKF moderiert sie die slawische Tradition des sogenannten Eierkratzens in Stinatz an.
Zu Beginn hält sie sich noch tapfer, obwohl schon ein Grinsen über ihr Gesicht huscht. Das vom Aussterben bedrohte Kulturgut sei „Teil der kroatischen Identität und überregional bekannt und begehrt“. Wenn man aktiv „Eierkratzerinnen“ suche, sei die Auswahl nur noch sehr klein. Ab diesem Zeitpunkt kann sich die Moderatorin nicht mehr halten, bricht in Gelächter aus und bringt kein vernünftiges Wort mehr heraus – sehr zum Vergnügen der Zuschauer. „Das ist das Schwierigste, das ich jemals lesen musste“, lacht sie. „Mir rinnt schon die Wimperntusche herab, eine Pause kann nicht schaden.“
Bis ins US-Fernsehen geschafft
Mit ihrem Lachflash hat es die Dame 2018 sogar ins US-Fernsehen geschafft. Satiriker Stephen Colbert ist auf den Clip gestoßen und nutzte die verpatzte Moderation, um in seiner „Late Show“ Trump auf die Schippe zu nehmen. Damals bezeichnete er Brüssel als „Gefangene Russlands“. Zum Beitrag wurde ein Bild von Merkel und Trump eingeblendet, auf Englisch ist zu lesen: „Willkommen zu den deutschen Nachrichten, unsere Top-Story heute: Trump bezeichnete Deutschland beim NATO-Treffen als Gefangenen Russlands.“ Das Video wurde fast eine Million Mal aufgerufen.