Das Ergebnis der ÖH-Wahl 2025 ist da. Mit 30 Prozent erreicht der VSStÖ ein historisches Ergebnis. GRAS bleibt stabil, die AktionsGemeinschaft hält Platz zwei.
Nach der Niederlage bei der Gemeinderatswahl greift Heinz-Christian Strache nach dem letzten Strohhalm. Er wird als Bezirksrat in Floridsdorf tätig sein.
Finanzminister Marterbauer warnt vor einem Schuldenanstieg ohne Konsolidierung. Die Regierung plant drastische Einschnitte bei Förderungen und Sozialleistungen.
Zwischen Lapsus und Luxus-Limousine: Nach dem Wirbel um den A8 legt Staatssekretär Schellhorn mit einem NS-Vergleich nach. Jetzt folgt die Entschuldigung.
Die FPÖ startet eine Großaktion mit 827 Anfragen zum Thema Corona an die Regierung. Kickl spricht von der größten Kontrolloffensive der Zweiten Republik.
NEOS-Klubobmann Yannick Shetty spricht sich klar für eine tiefgreifende Pensionsreform aus und kündigt einen Gesetzesvorschlag mit „Zähnen“ für den Herbst an.
Fiskalrat-Präsident Christoph Badelt erklärt im Interview, warum Reformen im Pensionssystem unausweichlich sind und was die Politik bislang versäumt hat.
Die Bevölkerung in Österreich wächst und wird dabei immer älter – ohne grundlegende Reformen drohen dem Sozialsystem langfristig enorme Finanzierungslücken.
„Der Volkskanzler kommt”: Rund 5.000 Anhänger feierten am 1. Mai mit der FPÖ in Linz. Parteichef Kickl wetterte gegen SPÖ, Regierung und EU-Aufrüstung.