Direkt zum Inhalt
Die Pumuckl-Ampel in München.
Pumuckl-Ampel in München.
Pumuckl-Ampel in München.
Sven Hoppe / dpa / picturedesk.com

Premiere: Erste Stadt hat Pumuckl-Ampeln

11.02.2025 um 15:08, Simone Reitmeier
1 min read
In der bayrischen Hauptstadt München wurde die erste Pumuckl-Fußgängerampel installiert. Wo sie und weitere Kobold-Hotspots zu finden sind.

„Hurra, hurra, der Kobold mit dem roten Haar! Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!“ – für die bayerische Landeshauptstadt gilt das im wahrsten Sinne des Wortes. Dort wurde vor wenigen Tagen die erste Pumuckl-Ampel in Betrieb genommen. 

Kobold lotst Fußgänger 

Zu finden ist die lustige Ampel im Lehel, wo in den 1980er Jahren die Dreharbeiten zur Kinderserie „Meister Eder und sein Pumuckl“ stattgefunden haben. Konkret an der Kreuzung Liebigstraße, Triftstraße und Wagmüllerstraße. An weiteren Fußgängerampeln soll ebenfalls der freche Kobold erscheinen: an den Kreuzungen Robert-Koch- und Sternstraße sowie Stern- und Widenmayerstraße. „Die Idee hat mir sofort gefallen. Ellis Kaut hat mit ihrem Pumuckl eine ganz wunderbare Koboldfigur geschaffen, die zeitlos ist und viele Generationen bis heute begeistert“, so Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter bei der Einweihung. 

Weitere Pumuckl-Hotspots 

Meister Eders Werkstatt im Hinterhof der Widenmayerstraße 2 im Lehel gibt es nicht mehr, sie wurde 1985 abgerissen. Im Luitpoldpark gibt es aber einen Pumucklbrunnen, den man besichtigen kann. Auch jenes Wirtshaus, in dem für die Serie einst gedreht wurde, steht noch: Das Gasthaus Kandler in Oberbiberg (Oberhaching).

Pumucklbrunnen im Luitpoldpark.
Der Pumucklbrunnen im Luitpoldpark.

more