Direkt zum Inhalt
Panorama von Istanbul mit der Süleymaniye-Moschee im Hintergrund, davor der Bosporus mit mehreren Booten und Fähren bei sonnigem Wetter.
Ein Erdbeben der Stärke 6,2 hat Istanbul erschüttert.
Ein Erdbeben der Stärke 6,2 hat Istanbul erschüttert.
Anne Christner / unsplash

Istanbul: Schweres Erdbeben erschüttert Türkei

23.04.2025 um 12:44, Stefanie Hermann
2 min read
Ein Beben der Stärke 6,2 hat Istanbul erschüttert. Die Erdstöße waren weit spürbar, erste Untersuchungen laufen. Schäden sind bisher nicht bekannt.

Ein schweres Erdbeben hat am Mittwochmittag die Millionenmetropole Istanbul und umliegende Regionen erschüttert. Die türkischen Behörden sowie internationale Erdbebendienste meldeten übereinstimmend eine Stärke von 6,2 auf der Richterskala. Das Beben war in vielen Stadtteilen deutlich zu spüren.

Erdstöße aus dem Marmarameer

Laut Angaben der türkischen Katastrophenschutzbehörde AFAD ereignete sich das stärkste Beben gegen Mittag vor der Küste von Silivri, etwa 60 Kilometer westlich des Stadtzentrums von Istanbul. Die Tiefe wurde mit rund sieben Kilometern angegeben. Weitere Erdstöße der Magnituden 3,9 und 4,4 folgten. Das Epizentrum lag im Marmarameer.

Auch der US Geological Survey (USGS) und das Geoforschungszentrum Potsdam (GFZ) bestätigten eine Stärke von 6,2, mit leichten Abweichungen bei der Tiefe. Das Beben war nicht nur in Istanbul, sondern auch in benachbarten Provinzen deutlich spürbar.

Noch keine bestätigten Schäden

Bislang wurden keine gravierenden Schäden oder Verletzte gemeldet. Der türkische Innenminister Ali Yerlikaya versicherte: „Alle Teams der AFAD und unserer zuständigen Institutionen haben mit der Untersuchung des Erdbebens begonnen.“ Auch Präsident Recep Tayyip Erdoğan meldete sich zu Wort: „Wir verfolgen die Entwicklung aufmerksam.“

Verkehrsminister Abdulkadir Uraloğlu betonte, dass bei ersten Überprüfungen keine Schäden an Verkehrsinfrastruktur wie Autobahnen, Flughäfen oder U-Bahnen festgestellt worden seien. Dennoch rief die AFAD die Bevölkerung zur Vorsicht auf und mahnte dazu, beschädigte Gebäude keinesfalls zu betreten.

Erdbeben 2023

Die Region um Istanbul liegt in einer der aktivsten seismischen Zonen der Welt. Bereits in der Vergangenheit hat es immer wieder starke Erdbeben gegeben. Das verheerende Beben vom 6. Februar 2023 hat mit einer Stärke von 7,8 mehr als 53.000 Menschen in der Türkei und weitere 6.000 in Syrien das Leben gekostet. Hunderttausende Gebäude wurden damals zerstört oder schwer beschädigt.

more