Direkt zum Inhalt
Die Staatspreis-Marketing-Sieger jubeln.
Großer Jubel bei den Siegern.
Großer Jubel bei den Siegern.
Christian Mikes

Staatspreis Marketing 2024 für Dachmarke „woom”

20.06.2024 um 13:05, Rudolf Grüner
1 min read
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft kürte die Sieger des Jahres. Die Gewinner konnten sich gegen rund 160 Einreichungen durchsetzen.

„Tag des Marketing 2024” in der Ariana-Eventlocation: Die woom GmbH holt sich den Staatspreis Marketing 2024. Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft hat das beste Projekt aus etwa 160 eingereichten ausgezeichnet. Das Sieger-Projekt „How to build a global brand: Strukturierung und Positionierung der Dachmarke woom“ wurde von mehr als 700 Marketinggästen gefeiert. 

Innovativ & praxistauglich

„Die Berücksichtigung aktueller Trends kann bei Marketing-Konzepten für die Wettbewerbsfähigkeit eines Betriebes ganz entscheidend sein. Mit dem Staatspreis Marketing prämieren wir innovative, strategische und nachhaltige Marketing-Konzepte, die durch Qualität, betriebswirtschaftliche Relevanz und Innovationsgrad in der Praxis erfolgreich umgesetzt wurden”, erklärte Jurypräsident Thomas Foscht.

Die Kategorie-Sieger

Neben dem Staatspreisträger, aus der Kategorie Retailing, wurden die Sieger in fünf anderen Kategorien als „nominiert für den Staatspreis Marketing 2024” ausgezeichnet.

Kategorie Private Services
„Alles für Dein Glück – Fun & Friends”, Casinos Austria AG/Serviceplan Group Austria GmbH & Co KG."

Kategorie Manufacturing Industry
„Markteinführung des Frauscher x Porsche 850 Fantom Air”, Frauscher Bootswerft GmbH & Co KG."

Kategorie Digital Business
„VAMED Vitality Club-App – Österreichs erster digitaler Thermen-Kundenclub“, VAMED Vitality World/hello again GmbH, SPREITZERDREI werbeagentur gmbH, Digitalwerk GmbH.”

Kategorie Employer Branding:
„OBI Takeover: Orange is the new black“ , OBI Bau- und Heimwerkermärkte GmbH"

Kategorie Employer Branding
„OBI Takeover: Orange is the new black“ , OBI Bau- und Heimwerkermärkte GmbH. Das nom”

more