Direkt zum Inhalt
Die Polizei hat ihre Streifenpräsenz in Wien-Donaustadt erhöht.
In Wien-Donaustadt ist es zu einem erneuten Entführungsversuch gekommen.
In Wien-Donaustadt ist es zu einem erneuten Entführungsversuch gekommen.
EKH-Pictures/iStock

Entführungsversuch: Bub (9) riss sich los

04.04.2025 um 08:01, Stefanie Hermann
2 min read
In Wien-Donaustadt hat erneut ein Unbekannter versucht, ein Kind zu entführen. Der neunjährige Schüler hat goldrichtig reagiert. Die Angst im Bezirk wächst.

In Wien-Donaustadt ist es am Montagmittag zu einem versuchten Kindesentführungsfall gekommen. Ein Unbekannter hat gegen 12 Uhr in der Langobardenstraße einen neunjährigen Schüler angesprochen, ihn am Arm gepackt und zum Mitkommen aufgefordert. Das Kind konnte sich losreißen und fliehen.

Tatort Langobardenstraße

Der Vorfall hat sich am Montag um die Mittagszeit ereignet, als der Bub gerade auf dem Heimweg von der Schule zur Nachmittagsbetreuung ist. Im Bereich der Langobardenstraße in Wien-Donaustadt wird er von einem ihm unbekannten Mann angesprochen. Der Mann packt ihn an der Hand und fordert ihn zum Mitkommen auf. Der Neunjährige reagiert genau richtig: Er reißt sich los und rennt davon. Zuhause angekommen erzählt er seiner Familie von dem Vorfall, diese alarmiert sofort die Polizei.

Polizei ermittelt

Im Bezirk grassiert nun die Angst vor weiteren Vorfällen. In den letzten Wochen häufen sich die Berichte versuchter Kindesentführungen. Laut Polizeisprecherin Julia Schick stehen die Beamten in engem Kontakt mit der betroffenen Schule sowie der Wiener Bildungsdirektion. Die Streifentätigkeit wurde erhöht, um auf mögliche weitere Fälle rascher reagieren zu können.

Weitere Fälle bekannt

Der Vorfall reiht sich ein in eine Serie ähnlicher Entführungsversuche in mehreren Bundesländern. Bereits vor wenigen Tagen wurde ein Schüler in der Nähe des Donauspitals von einer Frau angesprochen, die ihn mit der Behauptung, seine Mutter liege im Spital, mitnehmen wollte. Auch im Februar gab es mehrere Übergriffe in Wien-Neubau. In Oberösterreich und Tirol wurden ebenfalls Kinder von Unbekannten angesprochen und zum Mitkommen aufgefordert. Alle Kinder konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.

more