Direkt zum Inhalt
Teilnehmer beim Wings for Life Worldrun 2024 in Salzburg.
In Salzburg Stadt finden drei App-Runs statt.
In Salzburg Stadt finden drei App-Runs statt.
Heiko Mandl for Wings for Life World Run

Wings for Life: App-Run für Kurzentschlossene

29.04.2025 um 11:12, Simone Reitmeier
2 min read
Am 4. Mai startet der Wings for Life World Run. Für den App-Run kann man sich bis kurz vor Start anmelden und von überall aus mitlaufen.

Ganz Österreich steht in den Startlöchern, in wenigen Tagen ist es so weit: Am Sonntag (4. Mai) fällt weltweit der Startschuss für den Wings for Life World Run zugunsten der Rückenmarksforschung. Wer nicht angemeldet ist oder zu keinem Flagship-Lauf anreisen möchte, aber trotzdem dabei sein will, hat die Möglichkeit, sich via App zu registrieren.

Teilnahme per App

Die App kann sowohl für iOS als auch Android („Wings for Life World Run“) heruntergeladen werden. Eine Anmeldung ist bis zum Renntag (4. Mai) bis 10:00 Uhr UTC (12:00 CEST) möglich.

Ich bin jedes Jahr aufs Neue überwältigt von der weltweiten Resonanz. Zu wissen, dass am 4. Mai Hunderttausende gemeinsam für die Rückenmarksforschung an den Start gehen, und zu sehen, mit wie viel Freude die Menschen dabei sind, ist ein unfassbar schönes Gefühl.

Anita Gerhardter, CEO der Wings for Life Stiftung
Anita Gerhardter vor einem Wings for Life-Plakat.
Anita Gerhardter ist beim Flagship Run in Polen am Start.

Stars als Motivatoren

Begleitet wird man dabei von Ö3-Wecker-Moderatorin Gabi Hiller und Schauspieler Gregor Bloéb, die in die Rolle der Motivatoren und des virtuellen Catcher Cars schlüpfen. Zusätzlich gibt es Live-Updates aus der Race Control, letzte Warm-up-Tipps sowie inspirierende Geschichten aus der weltweiten Community.

So funktioniert das Catcher Car

Sowohl Profi- als auch Hobbysportler treten bei dem weltweiten Laufevent gegen das sogenannte Catcher Car an. 30 Minuten nach dem Startschuss nimmt es die Verfolgungsjagd mit 14 km/h auf und erhöht die Geschwindigkeit jede halbe Stunde um 1 km/h. Wird man von dem Auto schließlich eingeholt, ist das Rennen vorbei. Welches Tempo man laufen muss, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, kann man online über den Zielrechner ermitteln.

App-Runs in Salzburg

Grundsätzlich kann man von überall aus am App-Run teilnehmen, salzburgweit gibt es aber auch organisierte Laufevents. Insgesamt stehen in der Stadt drei App-Runs zur Auswahl: 

  • Salzburger Volksgarten
  • Salzburg Stadt
  • Salzburg Liefering 

Aber auch in vielen Gemeinden finden solche Läufe statt, zum Beispiel in Wals-Siezenheim, Hallein, Saalfelden oder Zell am See. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro und fließt direkt als Spende in Projekte der Rückenmarksforschung.

more