Salzburg: Berghütten zum Mieten
Abseits vom Pistentrubel die Höhensonne auf der privaten Sonnenterrasse genießen, in der eigenen Sauna auf einer authentischen Hütte entspannen oder einfach mit der Familie in der gemütlichen Stube am Kamin den Skitag ausklingen lassen. All das ist beim Urlaub auf einer Selbstversorgerhütte möglich.
Vielseitiges Angebot
Die Zielgruppe ist dabei so vielfältig wie das Angebot. Von der romantischen Kuschelhütte für Zwei über die 150 Jahre alte urige Berghütte mit Matratzenlager für eine Party bis hin zur komfortablen und modernen Hütte mit Kindern mitten im Skigebiet - Salzburg hat alles zu bieten. Auch bei der Verpflegung ihrer Gäste lassen sich viele Anbieter immer mehr einfallen. Wie etwa auf der 150 Jahre alten Wurzelhütte im Lungau. In der Früh geht es mit den Skiern zum Gasthof Schlögelberger, dort wartet ein Rucksack voller Leckereien für das Frühstück in der eigenen Hütte und um 9 Uhr geht es dann mit dem ersten Lift wieder zurück zur gemieteten Hütte.
Silvester ist besonders gefragt
Rund um den Jahreswechsel sind die meisten Hütten bereits ausgebucht. Doch nicht nur zu Silvester boomen Selbstversorgerhütten, auch unter dem Jahr werden sie immer mehr geschätzt. Wer im Winter, vor allem in der Ferienzeit, etwas sucht sollte schon frühzeitig anfragen, denn die beliebtesten Berghütten sind schnell vergeben, sagt Alice Rosenmayr, Geschäftsführerin von almliesl.com, die auf ihrer Website allein im Salzburger Land 120 Hütten zum Mieten anbietet.
Die Bewegungsfreiheit, die Individualität, die angenehmen Temperaturen in den Bergen während der extrem heißen Sommer und die traumhafte Bergkulisse zu jeder Jahreszeit werden von unseren Gästen sehr geschätzt.
Gute Alternative zum Hotelurlaub
Zudem zeigen alle Umfragen zum Urlaubsverhalten, dass die Urlauber zunehmend kurzfristig ihre wohlverdiente Auszeit buchen. Die diversen Unsicherheiten lassen die Gäste gerne abwarten und erst dann reservieren. Nur ungern wird aber auf den Urlaub verzichtet, doch dabei eben genauer kalkuliert. Da bei Selbstversorgerhütten die gestiegenen Personal-, und Energiekosten im Vergleich zu den Hotels geringer ausfallen, sind auch die Preise moderat geblieben.
Diese Hütten kann man buchen
Hollersbach: Kuschelhütte Almliesl
- 1-Raum-Hütte auf einer Etage
- im Nationalpark Hohe Tauern
- mit Teich und Holzkohlegrill
- Belegung maximal 3 Personen
- ab 89,90,-/Nacht

Saalbach-Hinterglemm: Almhütte im Pinzgau
- 3-Raum-Hütte auf zwei Etagen mit Gallerie
- am Berge in der Nähe der Mittelstation des Westgipfelbahn
- inklusive Stadlsauna
- Belegung maximal 6 Personen
- ab 176.-/Nacht

Lofer: Knappenkaser Almhütte im Pinzgau
- 2 Doppelzimmer, 1 Vierbettzimmer
- mitten im Skigebiet auf der Loferer Alm
- Belegung bis max. 8 Personen
- inklusive Sauna
- ab 808,-/Woche

St. Margarethen: Wurzelhütte im Lungau
- 150 Jahre alte Hüttenromantik
- direkt an der Skipiste, dennoch absolute Alleinlage
- inklusive finnischer Sauna
- Belegung maximal 7 Personen
- ab 450,-/Nacht

Werfenweng: Freilassinger Hütte im Pongau
- mitten im Skigebiet Werfenweng
- 26 Schlafplätze aufgeteilt auf drei Räume
- auch für eine Nacht buchbar
- für Nicht-Mitglieder des DAV oder ÖAV 25,-/Nacht Erwachsene, Kinder bis 6 Jahre frei
