Direkt zum Inhalt
Läuferinnen und Läufer am Start des DHL Linz Airport NIGHT RUN 2024 | Credit: Soul Space Studios
Soul Space Studios
Promotion

DHL Linz Airport NIGHT RUN 2024: die Highlights

22.06.2024 um 08:52, Online Promotion
min read
Mit einem absoluten Rekord an Anmeldungen fand in der Nacht von 21. auf 22. Juni bei Vollmond der 8. "DHL Linz Airport NIGHT RUN" statt.

Inhalt

Das Laufhighlight am Linz Airport verbuchte dieses Jahr mit mehr als 2.600 Anmeldungen einen ersten Rekord. Rekordverdächtig waren auch die Wetter- bzw. Unwettermeldungen, die die Organisation bereits den ganzen Tag auf Trab hielten und eine stete Abstimmung mit den meteorologischen Wetterdiensten notwendig machten.

2.252 Menschen - 1.700 Lichter

Letzten Endes genossen 2.252 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die 5 Kilometer lange Laufstrecke auf der Piste des Flughafens Linz, die mit ihren 1.700 in den Boden eingelassenen Lichtern eine unvergleichliche Atmosphäre bietet.

Kurzweiliges Rahmenprogramm

Vor dem Startschuss waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem in DHL-Farben beleuchteten Parkdeck herzlich willkommen, wo neben dem neuen Audi A3 sowie dem in leuchtendem Grün lackierten Führungsfahrzeug – dem Auto e-tron GT – von Porsche Inter Auto auch der Panther von Rosenbauer für Besichtigungen bereit standen. Passend zur Fußball-EM konnten die Besucherinnen und Besucher auch ihr Geschick an der Torschusswand der Arbeiterkammer Oberösterreich versuchen. Für die kulinarischen Genüsse sorgten auch dieses Jahr Franz Kupetzius mit seinem Grillweltmeisterteam sowie Susanne Gruber mit ihrem Team aus dem Spinnerei Café Traun.

Hochkarätige Gästeliste

Durch den Abend führte Moderator Ullrich Jelinek, der gemeinsam mit Michael Eckelsberger (Managing Director bei Namenssponsor DHL Express) und Markus Kugler (Betriebsleiter Flughafen Linz) die Gäste begrüßte. Mit Hausherr und Flugahfen-Geschäftsführer Norbert Draskovits, Lukas Wessely (GF Energie AG Umwelt Service), Sandra Saminger (Vorstandsmitglied Arbeiterkammer Oberösterreich), Manuel Dietinger (GF Ploier+Hörmann), Vorstandsdirektorin Jutta Rinner (LINZ AG), Nikolas Mittermayr (Eigentürmervertreter Almi Group), Verkaufsleiter Alexander Munda (Natural Power), Günter Payrhuber (Geschäftsleiter Weekend Magazin), Audi-Markenleiter Andreas Bauer (Porsche Inter Auto) und Feuerwehrpräsident Robert Mayer waren die Interview-Runden hochkarätig besetzt.

Besonders beliebt und traditionell beim DHL Linz Airport NIGHT RUN sind auch die Gespräche mit den Mitarbeitern der Firma Rosenbauer und den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Linz-Land, welche für die Pistenabsicherung und optimale Streckenführung sorgen.

Tolle Stimmung am Start

Nach dem Sicherheitscheck ab 23.00 Uhr wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Flughafenvorfeld mit guter Musik auf den bevorstehenden Start so richtig in Stimmung gebracht.

Den Startschuss und die Startfreigabe "Cleared for take-off" gab schließlich Michael Eckelsberger (DHL Express) gemeinsam mit Norbert Draskovits (Flughafen Linz) und Günter Payrhuber (Weekend Magazin). Danach strömten die Läuferinnen und Läufer sowie Walkerinnen und Walker hinaus in die Nacht.

Den Sieg holten sich bei den Damen Tina Fischl und bei den Herren Vitali Kapitanets – und konnten somit beide ihren Titel von 2023 verteidigen!

Siegerehrung und After-Party

Belohnung für die flache – aber aufgrund der teils etwas raueren Windverhältnisse – anspruchsvolle Strecke wartete im Ziel in Form einer Finisher-Medaille und unvergesslicher Momente. Nachdem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Labe mit Natural Power-Isofit-Getränken, Bananen von Eurospar Mayrhuber und Honederspitzen aus der Honeder Naturbackstube stärken – und auch eine Diana mit Menthol-Wadlmassage genießen konnten – ging es zurück ins Event-Areal zur Siegerehrung und After-Party.

Sieger

  • Damen: Tina Fischl (18:42,76 min)
  • Herren: Vitali Kapitanets (16:01,49 min)

Teams

  • Damen: Flotte Bienen (Barbara Schatzl, Doris Raaber, Anna Pusch) 01.10:14 h
  • Herren: Montagsläufer Kirchschlag & Friends (Rick Rabiser, Thomas Kerschbaumer, Christoph Mitasch) 55:00 min
  • Mixed: Team Schnell (Tina Fischl, Alex Fischl, Thomas Hafner) 58:07 min

Teilnehmertärkste "Big Teams"

  • Platz 1: Ploier+Hörmann
  • Platz 2: Rotes Kreuz Ortsstelle Kopfing
  • Platz 3: Rosenbauer
  • Platz 4: DHL Express

Die Hightlights in Bildern

Credit:

  • Soul Space Studios/Mathias Lauringer
  • Cityfoto/Wolfgang Simlinger
  • Inge Riedl-Streif
...
...
...

more