Direkt zum Inhalt
Gelber ÖAMTC-Hubschrauber.
Ingesamt waren drei Rettungshubschrauber im Einsatz.
Ingesamt waren drei Rettungshubschrauber im Einsatz.
Daniel Scharinger / Pressefoto Scharinger / picturedesk.com

12 Verletzte: Schwerer Crash auf NÖ-Landstraße

17.04.2025 um 13:41, Simone Reitmeier & APA, Red
1 min read
Im Bezirk Korneuburg ist es zu einem heftigen Unfall gekommen. Nach einer Karambolage auf der B4 sind bis zu 12 Menschen verletzt, 2 davon schwer.

Bei einem Verkehrsunfall auf der Horner Straße (B4) nahe Zissersdorf in der Marktgemeinde Hausleiten (Bezirk Korneuburg) sind am frühen Donnerstagnachmittag nach Angaben von Notruf NÖ und dem Roten Kreuz zwölf Menschen verletzt worden. 

2 Schwerverletzte

Zwei Menschen wurden schwer verletzt, vier Kinder kamen mit leichten Blessuren davon. In die Karambolage waren ein Kleinbus und drei Pkw verwickelt. Ein Großaufgebot an Rettungsteams rückte aus.

Karambolage auf B4

Die folgenschwere Karambolage hatte sich laut Philipp Gutlederer von Notruf NÖ zwischen Zissersdorf und der Auffahrt zur Donauufer Autobahn (A22) bei Stockerau ereignet. Fotos zeigten, dass involvierte Fahrzeuge von der B4 geschleudert wurden.

Unfallort mit zerstörtem Auto im Straßengraben.
In den Unfall waren ein Kleinlastwagen sowie drei Pkw verwickelt.

3 Helikopter im Einsatz

Nach Angaben von Sonja Kellner vom Roten Kreuz wurden zwei Schwerverletzte mit „Christophorus”-Notarzthubschraubern abtransportiert. An die Unfallstelle waren „C2”, „C3” und „C9” beordert worden. Zwei weitere Personen galten als mittelschwer verletzt. Die Kinder, die leichte Blessuren erlitten, sind Kellner zufolge sechs bis zehn Jahre alt. Das Rote Kreuz hatte u. a. drei Notarzteinsatzfahrzeuge und zehn weitere Rettungsmittel auf die B4 entsandt. Auch mehrere Feuerwehren rückten aus. Die B4 wurde im Bereich der Unfallstelle gesperrt.

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Fassung dieses Artikels wurde irrtümlich Klosterneuburg als Ort genannt. Der Ort des Vorfalls wurde auf Korneuburg korrigiert. Der Artikel wurde zuletzt am 17. April 2025, 15:09 Uhr aktualisiert.

more