Mehr als nur nette Gesten am Weltfrauentag
Zum Weltfrauentag setzen die SPÖ Frauen Burgenland im EZE Eisenstadt einmal mehr ein Zeichen für Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit. „Unter dem Motto ‚Schöner als Blumen? Gerechtigkeit!‘ machen wir deutlich, dass es am 8. März um mehr als symbolische Gesten geht. Wertschätzung für Frauen muss sich in gerechten Lebensbedingungen, fairer Bezahlung und gesellschaftlicher Gleichstellung widerspiegeln. Blumen zum Weltfrauentag sind eine nette Aufmerksamkeit, aber nicht genug! Was Frauen wirklich brauchen, ist Respekt sowie Anerkennung und vor allem Unterstützung und Gerechtigkeit. Im Burgenland sind wir hier dank der starken Sozialdemokratie bereits auf dem richtigen Weg und konnten schon viele Meilensteine, unter anderem den Gratiskindergarten, das Anstellungsmodell pflegender Angehöriger oder den Mindestlohn umsetzen“, so Landesfrauenvorsitzende Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf anlässlich der Verteilaktion der SPÖ Frauen Burgenland.
SPÖ-Landesgeschäftsführerin Jasmin Puchwein unterstreicht: „Eines ist ganz klar: Gleichberechtigung erreichen wir nur, wenn Frauen und Männer gemeinsam Verantwortung übernehmen. Die SPÖ Burgenland setzt sich konsequent für ein partnerschaftliches Miteinander ein, denn nur durch dieses gemeinsame Engagement schaffen wir nachhaltige Veränderungen in unserer Gesellschaft. Der Weltfrauentag erinnert uns alle daran, dass Fortschritt nicht von alleine passiert, wir müssen ihn aktiv gestalten."
Ein weiteres Ziel ist dabei, mehr Frauen in die Politik zu bringen. „Die SPÖ Frauen Burgenland arbeiten gezielt daran, Frauen für die Politik zu begeistern und ihnen die nötige Unterstützung und Ausbildung zu bieten. Die bereits erfolgreich durchgeführte Frauenakademie werden wir erneut anbieten, um bestehende und zukünftige Funktionärinnen zu fördern und ihnen zu helfen, den Weg in die Politik zu finden“, so Landesfrauengeschäftsführerin Sandra Gerdenitsch.
Unterstützt werden die SPÖ Frauen auch in diesem Jahr von der SJ Burgenland. Gemeinsam steht man für die gleichen Werte. „Am Weltfrauentag feiern wir die Errungenschaften von Frauen, aber wir vergessen nicht, dass es noch viel zu tun gibt. Solange Frauen weniger verdienen, weniger gehört werden und mehr Gewalt erleben, kämpfen wir weiter – für eine gerechte und feministische Zukunft!“, so SJ Landessekretärin Vanessa Pfister.