Direkt zum Inhalt
SPÖ-Klubvorsitzender Robert Hergovich
SPÖ-Klubvorsitzender Robert Hergovich
SPÖ Landtagsklub Burgenland

Hergovich: Aktive Arbeitsmarktpolitik gegen Fachkräftemangel

04.03.2025 um 17:10, Manfred Vasik
2 min read
Die Arbeitsmarktdaten für Februar zeigen, dass das Burgenland besser durch die Krise kommt als andere Bundesländer, meint SPÖ-Klubvorsitzender Robert Hergovich.

Während die Zahl der Arbeitslosen im Februar österreichweit um 8% gestiegen ist, musste das Burgenland nur ein Plus von 0,8% hinnehmen - der geringste Wert im Bundesländervergleich. Gleichzeitig zählt das Burgenland zu jenen Bundesländern mit einem Plus bei den Beschäftigten. 110.000 unselbständig Beschäftigte bedeuten Februar-Rekord.

Robert Hergovich, SPÖ-Klubvorsitzender, mahnt jedoch: „Die wirtschaftliche Situation in Österreich bleibt schwierig, daher brauchen wir gerade jetzt eine aktive Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit.“ Beispielhaft erwähnt er Investitionen in die Errichtung von Pflegestützpunkten und in andere Projekte des Landes – diese hätten „auch einen wesentlichen Effekt für die Beschäftigung in der heimischen Baubranche“. Der „Zukunftsplan Burgenland 2030“ ziele auf „nachhaltiges Wachstum sowie noch mehr hochwertige und gut bezahlte Arbeitsplätze für Burgenländerinnen und Burgenländer“ ab. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken gebe es zudem auch ein Maßnahmenbündel und neue Initiativen.

Forderung nach neuen Lehrwerkstätten

Die Implementierung neuer Lehrwerkstätten zählt laut Hergovich zu den Leuchtturmprojekten im burgenländischen Zukunftsplan. Der SPÖ-Arbeitsmarktsprecher sieht aber auch die neue Bundesregierung gefordert, „dringend geeignete Maßnahmen im Kampf gegen den Fachkräftemangel zu setzen“. Daher hätten SPÖ und Grüne einen gemeinsamen Antrag im Landtag eingebracht, mit welchem unter anderem eine „Gesamtstrategie der Bundesregierung gegen den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften“ gefordert wird.

Robert Hergovich betont zudem: „Für die burgenländische SPÖ gilt auch bei dieser Bundesregierung, dass wir sie an ihren Taten messen werden. Entscheidend ist, wie sich Maßnahmen des Bundes auf das Burgenland und die Menschen im Land auswirken. Es ist zu hoffen, dass die neue Bundesregierung rasch in die Gänge kommt und die dringend notwendigen Maßnahmen auch am Arbeitsmarkt umsetzt“.

more